Archiv

Autor Archiv

Unversteckte Kamera

4. November 2015 Keine Kommentare

Und wo wir es „gerade“ von neuen Formaten haben: Das habe ich so auch noch nicht gesehen: „Glitchy“ (ITV2, seit Oktober), ein Sketchformat, in dem arglose Menschen glauben, an einer neuen Fernsehshow teilzunehmen. Tun sie auch, aber eben bei „Glitchy“ — und nicht in einer neuen Miet-Show, bei dem das offen schwule Moderatorenpärchen, das einem jungen Paar gerade ein Haus zeigt, plötzlich anfängt, sich zu streiten und mit Geschirr zu werfen — oder sich gleich darauf wieder verträgt und zu einem Versöhnungs-Schäferstündchen ins Schlafzimmer verschwindet. Oder in einer Dauerwerbesendung für Kosmetik, deren Produkte die merkwürdigsten Inhaltsstoffe haben und selbstverständlich an Tieren getestet wurden: An Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hunden, Affen, …

Ryan Sampson, der Grumio in ITVs sehr lustiger Sitcom „Plebs“ (zwei Staffeln seit 2013), darf hier ein paar mehr Facetten zum Vorschein bringen als die des verstockten Naivlings, und „Glitchy“ hat sicherheitshalber gleich noch etliche sehr lustige Werbetrailer-Parodien für andere „neue Fernsehshows“ dazugepackt: „Sun, Sea & Sex With My Parents. Sunday 7 pm, BBC three“, oder „Win £6, £10, All The String Or A Pint Of Prawns — tonight. Channel4“.

Am lustigsten aber ist Sampson als russische Oligarchenehefrau, die einen Schwiegersohn sucht, und zwar einen schwulen, der sich noch nicht geoutet hat. Oder einen, den sie sich selbst als toy boy gönnen kann. Und so sitzt sie mit dem (nicht eingeweihten) Scott schließlich in einem Restaurant, lässt sich von ihm Fleischhäppchen füttern und nimmt schließlich über Lautsprecher den Anruf ihres aufgebrachten Ehemanns entgegen, dem sie sofort von ihrer Eroberung berichtet, woraufhin der enorm wütend wird. Schließlich bricht die „Russin“ das Mahl unvermittelt ab, zur Überraschung Scotts, der schließlich den roten Laserpunkt auf seiner Stirn selbst nicht sehen kann … „Sadly, Scott had to pull out of the show due to personal circumstances“, verrät gleich darauf eine Einblendung.

Leider ist nur wenig aus dieser brillanten Show online, aber ein bisschen was doch: Mezmo, der Street Magician, in voller Länge. Enjoy!

Kapitalismusporno, I love you

23. Oktober 2015 5 Kommentare

Ich wäre mal gerne bei einem Treffen von Programmverantwortlichen des deutschen Fernsehens dabei, wo folgendes Format vorgeschlagen wird:

„Hey, wie wäre es damit: ein Zweiteiler, Dienstag- und Mittwochabend, Hauptsendezeit, je 90 Minuten. Wir zeigen, wie ein Auto gebaut wird — vom der Stahlrolle bis zur Auslieferung. Und zwar, haltet euch fest: LIVE! Sagen wir mal, aus München, BMW-Werk, der neue Dreier?“

Genau das hat die BBC jetzt gemacht: „Building Cars Live“, diese Woche Dienstag und Mittwoch auf BBC2 je um 19.30 Uhr.

Tatsache: Da standen James May (of „Top Gear“ fame), Kate Humble und Ant Anstead (der seit letztem Jahr zusammen mit Philip „Live on Mars“ Glenister fürs Fernsehen schrottreife Oldtimer wiederaufbaut) in der Minicooper-Produktionsstätte in Oxford und berichteten mit dem britischen Stolz auf eine Ikone der Automobilgeschichte und auf britisches Ingenieurswesen in den hochglänzendsten Bildern, nun ja: wie heutzutage Autos gebaut werden. (Dass der ganze Krempel BMW gehört und insofern da vermutlich eher deutsches Ingenieurswesen am Start ist, spielte dabei nur eine sehr, sehr untergeordnete Rolle.)

Kapitalismuspropaganda pur, Konsumfetischierung vom Feinsten. Und ich fand’s super. Und zwar schon alleine wegen des originellen Formats.

(Na gut, und weil ich eine Schwäche für den [alten] Mini habe, seit ein Freund von mir Anfang der Neunziger einen MKII von 1987 hatte und ich dieses Auto sympathisch fand wie kaum ein anderes.)

Klar, da war nicht alles live: Live waren vor allem die Moderationen, Gespräche mit ehemaligen und derzeitigen Arbeitern, und der Versuch, einen konkreten Mini in der Entstehung zu begleiten. Annähernd zwei Drittel der Show waren selbstverständlich vorbereitete Einspieler: über die Technik, Logistik, Qualitätskontrolle, über die Geschichte des Mini, Roboter und ihre Wartung, über handgemachte Autos bei Morgan und Sci-fi-Produktionsstätten bei McLaren.

Aber live war, wie James May sich beim Versuch blamiert, selbst Hand anzulegen und Hackklappen zu montieren, wie Ant Anstead sehr gelassen einen Mini rückwärts oben auf einen Autotransporter fuhr, und live war auch der Anstieg meine Lernkurve.

Was durchaus beabsichtigt war: „Building Cars Live“ ist in Zusammenarbeit mit der „Open University“ entstanden, also tatsächlich eine Art „Sendung mit der Maus“ für Erwachsene.

Nun weiß ich also, dass in Oxford alle 68 Sekunden ein Mini vom Band rollt, dass dabei kein Auto mit dem nächsten identisch ist, sondern alle möglichen Modelle und Ausstattungsdetails nacheinander zusammengebastelt werden, und dass das tatsächlich eine beeindruckende Logistik benötigt, weil der Nachschub von Bauteilen „just in time“ ist, so dass ein Stau auf der Autobahn oder gar Streiks an neuralgischen Verkehrsknotenpunkten (Eurotunnel!) dazu führen kann, dass Teile per planes, traines and autombiles herbeigeschafft werden müssen. Notfalls sogar per Hubschrauber.

Zwei neunzigminütige Werbeclips für Mini/BMW, wie gesagt, ich bin mir dessen bewusst — aber was für welche!

Dem Mainstream eine Lanze

11. Oktober 2015 Keine Kommentare

Wenn eine TV-Serie „Boy Meets Girl“ heißt, wie bereits 2009 eine ITV-Minserie und nun eine BBC2-Sitcom, dann kann man sich über eines sicher sein: dass der allzu banal-harmlose Titel eine Untertreibung ist, der man sofort anmerken soll: Hier geht es sicher um mehr, aber jedenfalls um etwas anderes, als dass ein Boy ein Girl trifft. Bei ITV war es damals eine body swap-Geschichte, in der ein simpel gestrickter Typ (Martin Freeman) und eine erfolgreiche Journalistin (Rachael Stirling) mit dem Körper und Leben des je anderen zurecht kommen müssen.

Die aktuelle „Boy Meets Girl“-Version ist da auf den ersten Blick eine viel klassischere Britcom: Der sechsundzwanzigjährige Leo (Harry Hepple), gerade arbeitslos geworden und noch bei seinen Eltern wohnend, verliebt sich in Judy (Rebecca Root), was vor allem bei Leos Mittelschichts-Mutter Pam (Denise Welch) auf wenig Begeisterung stößt. Schließlich sind Judys Mutter und Schwester sozial deutlich tieferstehend, ja, ein bisschen verrückt. Judy Mutter Peggy (Janine Duvitski, die sexuell deutlich zu aktive Seniorin aus „Benidorm“) ist sehr distanzlos und trägt ihr Herz ein wenig zu weit vorne auf der Zunge; Judys Schwester Jackie trägt für ihre Figur etwas zu köperbetonte Leopardenmusterklamotten.

Und Judy ist fast vierzig.

Da entstehend Spannungen, die an den frisch Verliebten zerren, ohne sie aber trennen zu können — mehr als ein bisschen fühlt man sich an „Gavin & Stacey“ (BBC3, 2007 – 10) erinnert, die enorm warmherzige Sitcom, die James Corden und Ruth Jones berühmt gemacht hat: realistisch erzählt, mit glaubhaften Konflikten, die durch soziale und kulturelle Unterschiede entstehen, mit vielen sympathisch beschädigten (Neben-)Figuren, aber immer getragen von dem britischen „Wir schaffen das“-Geist, der in den Mainstream-Serien von der Insel immer viel deutlicher weht als in den kleinen, bösen, schwarzen Minderheiten-Sitcoms (die aber, wie „Gavin & Stacey“, oft aus Steve Coogans Produktionsfirma Baby Cow stammen).

„Boy Meets Girl“ ist eine Mainstream-Sitcom im besten Sinne. Und das ist bemerkenswert, denn ihr Alleinstellungsmerkmal ist nicht, dass Judy ein gutes Dutzend Jahre älter ist als Leo. Sondern dass sie transexuell ist, Post-OP. In relativ späten Jahren, nämlich mit dreißig. Und dass ihre Transexualität realistisch erzählt wird: nicht zu hoch gehängt, nicht überdramatisiert, aber auch nicht als Bagatelle und obenhin.

Zum ersten Mal, nach all den Männern in Frauenkleidern der Fernsehgeschichte, nach all den oben schon erwähnten body swap-Geschichten, wird Transexualität als Teil des Alltags beschrieben, in dem nun einmal Konflikte zu bewältigen sind: Altersunterschiede, kulturelle, soziale — und eben auch Gender-Unterschiede. Und „Boy Meets Girl“ erzählt, dass das eben nicht (nur) die großen Konflikte sind, mit engstirnigen Stiernacken auf der Bowlingbahn (klar, mit denen schon auch). Sondern dass da Konflikte, innere und äußere, auch von kleineren Dingen entzündet werden können — wenn Leo etwa, so aufgeklärt und verliebt er ist, plötzlich doch einen Stich kriegt, wenn er ein Foto des gutaussehenden jungen Mannes sieht, der Judy vor ihrer OP einmal war.

Dabei vermeidet „Boy Meets Girl“ alle Witze auf Kosten von Transexuellen so schlafwandlerisch sicher, dass ich überhaupt erst jetzt, als ich es aufschreibe, bemerke, wie leicht dieses Unterfangen auch hätte schiefgehen können. Denn zum Beispiel sofort die erste Szene, in der Judy und Leo bei ihrem ersten Date in einem Restaurant sitzen und Judy nicht damit hinterm Berg hält, im falschen Körper geboren worden zu sein (ein Klischee, klar, aber ganz ohne geht es eben doch nicht), führt natürlich prompt zu einer social awkardness, die schnelle Lacher bringt: Natürlich erklärt sie genau in dem Momen: „I was born with a penis“ (der dritte Satz, der in der Serie fällt!), als der Ober neben dem Tisch zu stehen kommt (und sein britisch-stoischer dead pan-Gesichtsausdruck ist prompt viel lustiger, als wenn ihm vor Schreck das Tablett aus der Hand gerutscht wäre).

Es ist aber Leos Rekurrieren auf diesen Moment eine Viertelstunde später, der das rechte Licht auf alles wirft: „Ok, my turn“, flüstert er Judy zu, als er den Ober abermals nahen sieht, um ihr dann so laut zu erklären, dass es der Ober hören muss: „Just so you know, I am impotent.“ — „I’ll come back“, quittiert der. Ausgleich zum 1:1.

Denn das ist das Gute an „Boy Meets Girl“: Es kann sich nicht nur auf die Fahnen schreiben, als erste Sitcom Transexualität als Mainstream-Thema in die Normalität der Fernsehcomedy geholt zu haben, ohne dass seine Trans-Hauptfigur als „sad, bad or mad“ beschrieben würde, sondern es ist auch noch sehr solide komisch. Die Chemie zwischen Leo und seinem Bruder James (Jonny Dixon) erinnert an die der Brüder aus „Friday Night Dinner“ (Channel 4, seit 2011), der auch von der britischen Presse gezogene Vergleich zu „Gavin & Stacey“ kommt ohnehin einem Ritterschlag gleich, und auch sonst fehlt der Serie nichts zu einer typisch britischen Oldschool-Sitcom: Ihre Comedy kommt aus den Charakteren, mehr als aus Knaller-Onelinern, ja, ihr Humor ist nicht einmal allzu laut und grell, sondern eher hintergründig; die ganze Show ist angesiedelt in einer Zeit vor „The Office“ und all den abgründigen Bösartigkeiten, die auf „The Office“ gefolgt sind.

Drei Jahre war „Boy Meets Girl“ in Entwicklung, die Serie ist das Ergebnis des Trans Comedy Award, den die BBC 2012 zusammen mit AllAboutTrans veranstaltet hat. Rebecca Root ist selbst transexuell und hat langjährige Erfahrung als StandUp-Comedienne. Elliott Kerrigan, Autor der Show, hatte selbst keine Berührungspunkte mit dem Thema, anders als Jill Soloway, die mit „Transparent“ (Amazon Video, 2015) eine ähnliche Serie erzählt, bei der es allerdings mehr darum geht, wie die erwachsenen Kinder damit zurecht kommen, dass ihr Vater Mort (Jeffrey Tambor, „Arrested Development“) auf seine alten Tage damit herausrückt, dass er transgender ist. Der seinerseits zwar womöglich nicht mad oder bad ist, aber doch ein bisschen sad.

„Boy Meets Girl“ spart sich das Drama, das „Transparent“ (so verdienstvoll diese Serie ansonsten auch ist) der Comedy noch anhängen muss — und ist tatsächlich auf eine altmodische Art warm, komisch und britisch. Und deshalb ziemlich weit vorne.

Technik, die entgeistert

20. Juli 2015 7 Kommentare

Nicht nur „Ex Machina“ von Alex Garland (dem Autor von „28 Days Later“ und „Sunshine“ sowie dem Roman „The Beach“) setzt sich gerade im Kino mit dem Thema auseinander, auch zwei sehr erfolgreiche Fernsehserien nehmen sich die Angst vor der Computertechnik und der künstlichen Intelligenz vor: der Cyberpunk-Thriller „Mr. Robot“ (USA Network, seit Juni) in den USA und das SciFi-Drama „Humans“ (Channel 4, ebenfalls seit Juni) in Großbritannien. Zumindest eine davon sollte man gesehen haben.

In „Mr. Robot“ ist der titelgebende Mr. Robot ein Mensch, in „Humans“ dagegen geht es um Roboter. Gemeinsam haben die Serien aber die Grundierung: die Paranoia, die aus allzu viel Technik entsteht. Bei „Mr. Robot“ ist es die Überwachung via Computer, Handys und Internet. Die macht Elliot Alderson (Rami Malek) verrückt — obwohl er selbst zu ihr beiträgt. Er ist nämlich — wie wir alle — gefangen in einem Dilemma: einerseits ist er gegen übermächtige Konzerne, andererseits ist er abhängig von ihnen.


Elliot kümmert sich für E Corp. (oder Evil Corp., wie Elliot selbst sagt — allzu deutlich porträtiert mit dem auf der Ecke stehenden E von Enron) um die Server-Sicherheit. Er ist ein Hacker, aber ein Guter. Bis er Mr. Robot trifft, einen nicht so guten Hacker. Der gibt Elliot Grund und Gelegenheit, Evil Corp. zu ruinieren, denn Evil Corp. hat Elliots Vater umgebracht. Womöglich könnte Elliot sogar gleichzeitig die digitalen Unterlagen aller Banken löschen. Die ganze Welt, mit einem Mal frei von allen Schulden? Das gefällt Elliot, und er trifft Mr. Robot in dessen Hauptquartier:

MR. ROBOT
The rule here is, it’s done here, and only here. It ends when you walk out that door, and begins when you walk in. Our encryption is the real world.

Wer da an „Fight Club“ denkt, liegt nicht ganz falsch. „Mr. Robot“ ist düster und hat mit dem depressiven und sozial gestörten Elliot eine Hauptfigur, mit der sich die vermutlich angepeilten jüngere Zuschauer, die Millennials, leicht identifizieren können: Elliot ist zwar dem bösen Kapitalismus ausgesetzt und angepasst, aber insgeheim doch auf der guten Seite der Macht. Denn Elliot ist ja nicht wehrlos, sondern ein hochbegabter Hacker. Er muss nur endlich seine Superkraft richtig einsetzen.

Bei „Humans“ gibt es, im Gegensatz zu „Mr. Robot“, wirklich Roboter. Roboter mit künstlicher Intelligenz, die exakt wie Menschen aussehen und die man einfach im Laden kaufen kann. Als Haushaltshilfen zum Beispiel. Da wird nicht nur die Hausfrau nervös, weil sie schnell überflüssig wird. Nein, nervös werden viele, denn es stellt sich die Frage, wann die Roboter besser sein werden als die Menschen. Bessere Arbeitskräfte, bessere Altenpfleger, vielleicht sogar die besseren Mütter.

„Humans“ diskutiert sein Thema oft anhand des Familienlebens mit zwei berufstätigen Eltern, drei Kindern – und einem Roboter. Der ist auch das einzige, was die Welt von „Humans“ von unserer Welt unterscheidet, und das macht es so anschaulich, welche alltäglichen Merkwürdigkeiten in nicht allzu ferner Zukunft so entstehen könnten: Ist es doch z.B. sehr verständlich, dass Laura (Katherine Parkinson), die Mama der fünfjährigen Sophie, gereizt reagiert, wenn sich ihre Tochter lieber von der Roboter-Haushaltshilfe Anita vorlesen lässt als von ihr.

LAURA
I don’t want you touching Sophie.

ANITA
I’m prohibited from initiating physical contact with a human without a clear, recorded request to do so. My protocol set currently demands that any such requests from children under 12 must be referred to a parent or guardian before being met, unless I judge the child’s safety or wellbeing to be at immediate risk.

LAURA
You’re just a stupid machine, aren’t you?

ANITA
Yes, Laura.

Sie können also auf Kinder aufpassen, aber Bewusstsein haben die Roboter in „Humans“ noch nicht — jedenfalls nicht viele. Eine kleine Gruppe von Robotern mit einer solchen neuartigen Bewusstseins-Modifikation aber ist auf der Flucht, wird gejagt und, wenn man sie schnappt, umprogrammiert. Denn klar, wenn die neue „Arbeiterklasse“ der Roboter erst einmal erwacht, stellt sich schnell die Frage nach ihren Rechten: Darf man sie als Sexspielzeug verwenden, mit oder sogar gegen ihren Willen? Darf man alte, hinfällige Roboter in Unterhaltungsshows kaputthauen?

Unangenehme Fragen, die gar nicht unbedingt nur mit Technik zu tun haben, sondern, typisch britisch, viel eher etwas mit Klassenunterschieden. Und damit, dass unsere Probleme, die Probleme unserer Gesellschaft nicht verschwinden, nur weil wir sie jemand anderem aufbürden — ob man die (gefährliche, schlecht bezahlte) Arbeit nun in die immer weitere Peripherie der zivilisierten Welt verbannt, wie wir es gerade tun, oder ob man sie Robotern aufbürdet.

Wenn man also nicht weiß, was das Personal so treibt, behält man es besser mal im Auge.

LAURA
Did you …? Never mind. But I’m watching you.

ANITA
I’m watching you too, Laura. — You’re right in front of me.“

Das sind nicht unbedingt die Scherzversuche, die man von seinen Robotern hören möchte …

Der unterschiedliche Charakter beiden Serien lässt sich an ihren Hauptdarstellern ablesen: Eine Hauptrolle in „Humans“ (dem Remake einer hochbepreisten schwedischen Serie) spielt der amerikanische Schauspieler William Hurt, und wie er ist die Serie: etwas reifer, etwas kultivierter, mit einem Sinn für Zwischentöne. Auch „Mr. Robot“ ist hochkarätig besetzt, wenn auch etwas rabaukiger: mit Christian Slater. Eines gilt aber für beide Serien: Menschen mit Technik-Paranoia sollten sie lieber nicht ansehen.

zuerst veröffentlicht im „Zündfunk“ (BR2) am 17.7.

If you’re happy and you know it shit your pants

10. Juni 2015 1 Kommentar

„HAPPYish. Created by Shalom Auslander. Starring Samuel Beckett, Albert Camus, and Dr. Alois Alzheimer“ lauten die Opening Credits von „Happyish“ (Showtime, sieben von zehn Folgen sind bereits gelaufen). Aber was soll uns das sagen?

Während man darüber noch mit zumindest einer halben Gehirnwindung nachdenkt (ja, der Autor heißt wirklich Shalom Auslander), stellt „Happyish“ uns Thom (Steve Coogan) vor, der gerade 44 wird und Werber in New York ist, und der (nach einem Eingangs-rant gegen den Begriff der pursuit of happiness) es hinter einer freundlichen und positiven Attitüde versteckt (oder das zumindest versucht), dass er seinen Job, seine Vorgesetzten, das ganze Leben hasst. Mit Ausnahme seiner Frau Lee (Kathryn Hahn, „Parks and Recreation“) und seines kleinen Sohnes. Andere Kinder dagegen hasst er durchaus und bezeichnet sie als „fucking assholes“, zumindest das von einem befreundeten Ehepaar mitgebrachte Kind, über das sogar die eigene Mutter und ihr neuer Mann schlecht reden: „He’s an asshole because his father was an asshole.“ — „Still. Your ex is still an asshole.“ — „An asshole doesn’t fall far from the tree.“

Alles Arschlöcher also, Gott sowieso, Menschen aber genauso, vor allem die beiden Millenial-Kids aus Schweden, die Thom in seiner Werbeagentur vor die Nase gesetzt bekommt und die sich zwar gut in Sachen social media auskennen, aber von klassischer Werbung keine Ahnung haben. Jedenfalls nicht in Thoms Augen. Und wer würde schon Pepto Bismol, wer würde mithin einem Mittel gegen Sodbrennen auf Twitter folgen?

Thoms Leben ist also die Hölle: die Hölle eines Mittvierzigers, den seine Jugendlichkeit langsam verlässt, der sein Leben lang mit Scheiße verbracht hat: mit Werbung. Denn natürlich ist Werbung nicht glamourös, schon gar nicht so wie in „Mad Men“, sondern das Hinterletzte. Der „Mad Men“-Vergleich fällt auch tatsächlich gleich, und schon damit dürfte es sich „Happyish“ bei einem Gutteil der amerikanischen Fernsehkritiker (z.B. bei Alan Sepinwall) verscherzt haben. (Tatsächlich hat „Happyish“ laut Rottentomatoes bei Kritikern auch nur 30 Prozent Zustimmung, bei Zuschauern aber über 70.)

Thom hasst es, wenig Zeit für seinen Sohn zu haben, die Entlassungswelle in der Agentur mittragen zu müssen und dem Schwachsinn von Kunden und Vorgesetzten ausgesetzt zu sein — etwa Rob Reiner (der sich selbst spielt) als Regisseur einer neuen Cookies-Kampagne, der die Comicelfen durch Kleinwüchsige mit echten Problemen ersetzen will (Krebs, Arbeitslosigkeit). Woraufhin Thom Ärger mit seinen Freunden, den Comicelfen, kriegt.

Denn ja, in jeder Folge treiben entweder animierte Werbefiguren ihr Unwesen, ob es ein Logo-Gecko ist, den Thom natürlich tritt, schlägt und überfährt, oder die Comicelfen oder ein Raumschiff, das Thom und Lee leider nicht mitnimmt. Das ist kurz unterhaltsam, dann nervt es leider etwas, vor allem der Schock-Anteil der Comedy, den 15jährige bestimmt superlustig finden (Comicelfen, die sich erschießen!), aber auf die zielt „Happyish“ ansonsten eher nicht (auf die 15jährigen, meine ich).

„Happyish“ zielt, wie auch „Togetherness“ (HBO, 2015) und „Catastrophe“ (Chanel 4, 2015), auf Menschen meiner Alterskohorte: Mittvierziger, die gerade noch jung waren und nun schon von der nächsten Generation weggespült zu werden drohen, festgefahren in ihren Jobs, die auch dadurch nicht erträglicher werden, dass man jugendlich-coole Hemden trägt („This one says ‚asshole‘ … this one? ‚Half asshole‘ maybe?“). Dabei ist „Happyish“ düster, szenenweise unerträglich düster sogar. Englisch also, was den Ton der Comedy angeht, und Steve Coogan scheint eine ideale Besetzung für Thom zu sein.

Dabei sollte eigentlich Philip Seymour Hoffman diese Figur spielen, hat es in einem (nicht ausgestrahlten) Piloten auch getan. Es wäre seine erste Fernsehrolle gewesen.

Was allerdings gänzlich unenglisch an „Happyish“ ist, ist der moralische Unterton. Der ist sehr amerikanisch. Die ganze Düsterkeit, all der beißende jüdische Selbsthass (Lee ist Jüdin und hat speziell unter ihrer Mutter wohl sehr zu leiden gehabt), die Hoffnungslosigkeit gegenüber Holocaust, Tod und Schuld, hat hier eine moralische Komponente, es scheint dauernd Klage wie Anklage geführt zu werden, was eine britische Sitcom eher nicht tun würde.

Dafür wäre eine britische Sitcom u.U. hin und wieder etwas komischer. Denn selbst wenn man nicht die Beschwerde vorbringen will, die US-Kritiker (wie auch der Guardian) führen: dass Thom und Lee, mit denen wir uns ja identifizieren sollen, wahnsinnig prätentiös und unsympathisch sind (genauso wie das Namedropping im Vorspann, wo noch Sigmund Freud und Adolf Hitler auftauchen), und dass sie nie glücklich wären, egal was passiert, und dass sie immer etwas zu hassen fänden („If he wasn’t complaining about the internet, it would be telephones or electric lightbulbs or women who show their ankles in public“, wie es der Guardian-Kritiker etwas gehässig formuliert), selbst wenn man also nicht die Frage stellt: Warum, um Himmels willen, machst du denn die ganze Scheiße, wenn du alles so schrecklich findest? — dann muss man doch attestieren: „Happyish“ könnte hin und wieder ein bisschen komischer sein, ein, zwei Gags mehr einbauen.

Also: Richtige Gags, nicht nur wieder Schock-Gags, obwohl auch die ja durchaus gut sein können — zum Beispiel der, wo es (ausgerechnet!) um den Cola-Werbespot von 1976 geht, den sog. Hilltop-Spot, der eine zentrale Rolle in der letzten Folge „Mad Men“ spielt, und der hier (leider in Begleitung eines nur ähnlichen Songs, offenbar waren die Rechte an „I’d Like to Teach the World to Sing“ zu teuer) ebenfalls zentral vorkommt, und wo … nein, das verrate ich jetzt nicht. Es ist jedenfalls die gleiche Folge, in der der Thoms Vorgesetzter Jonathan (sympathisch: Bradley Whitford, „West Wing“), der ohnehin ISIS und Al Qaida für ihre Marketingtechnik bewundert, dieses Buch herauszieht und es als die ultimative Werber-Bibel bezeichnet, und schließlich wolle Cola ja ebenfalls nichts anderes als die Weltherrschaft …

… das ist dann doch ein bisschen ehrlicher und lustiger als „Mad Men“.

Der Zotenkönig

Eine Hausfrau wickelt eine Salatgurke in ein Stück Zellophan, dann schüttet sie sich ein Glas Milch über den Kopf. Das Publikum lacht sich kaputt.

Mehr brauchte es wohl in den 70ern nicht, um Sketch-Comedy fürs Fernsehen zu machen. Oder der hier: Kommt der Mann vom Zimmerservice in die Hotelsuite und hört eine Frauenstimme aus dem Bad rufen: „Ich bin unter der Dusche!“ Schon zittert der Gute vor Erregung so, dass ihm das Warmhaltetuch von — was sonst — den beiden Frühstückseiern in ihren Bechern fällt. Haha!

Wenn man mal sehen will, wie britischer Humor vor Beginn der vermeintlich achsobösen political correctness ging, bevor also in den frühen Achtzigern die alternative comedy dem Sexismus, Rassismus und der Schwulenfeindlichkeit in der Comedy ans Leder ging, dann kann man sich ab morgen sogar auf deutsch 38 Folgen der „Benny Hill Show“ auf DVD reinziehen: Comedy vom Unfeinsten vom britischen Zotenkönig, dessen größtes Vermächtnis wohl die Titelmusik „Jakety Sax“ ist, die vor einigen Jahren mal für alle möglichen Mashups bei YouTube herhalten musste.

Heute muss man tatsächlich mehr vor Verblüffung lachen, was mal alles so gegangen ist — und ja nicht eben erfolglos, sondern selbst in den USA unglaublich erfolgreich. Selbst für Michael Jackson war Benny Hill der Größte; gut, andererseits stand Jackson auch auf kleine Kinder. Da folgt Zote auf Zote auf Zote; man erwartet fast, dass sich das Prinzip nach drei oder fünf, spätestens nach zehn Folgen mal totgelaufen hätte. Aber nein: 38 Folgen sind allein in dem neuen deutschen Box-Set, das sind 17 Stunden, und das war nur der kleinste Teil des unfassbar riesigen Werks, das Benny Hill hervorgebracht hat. Von 1955 bis 1989, unglaubliche 34 Jahre lang lief seine Show, wurde in 140 Ländern ausgestrahlt und hatte im Original 45 oder sogar 60 Minuten Laufzeit; in den USA und in Deutschland zum Glück nur knappe halbe Stunden.

Auf Deutsch wird Hill gesprochen von Andreas Mannkopff, und zwar ausschließlich, denn eine englische Tonspur gibt es leider nicht.

Interessanter als die Show selbst — die durchaus noch immer komische Momente hat, vor allem in ihren dreistesten Momenten — aber ist die Geschichte Benny Hills selbst. Der nämlich war das Gegenteil dessen, was er vor der Kamera gespielt hat: leise, höflich, schüchtern bis zur Zurückgezogenheit. Angeblich hatte er die längste Zeit eine kleine Zweizimmerwohnung in Fußweite zu den Studios, und ein Zimmer davon betrat er nie, richtete es nicht einmal ein und bezeichnete es als sein „Müll-Zimmer“. Niemand hat je einen Blick hinein werfen dürfen.

Ein komischer Kauz also, der traurig endete, und wie genau, und was davor alles geschah, das habe ich schon vor vier Jahren einmal für Titanic aufgeschrieben — und seitdem kann man es auch hier im Blog nachlesen: „Der Mann, der Benny Hill war“.