Archiv

Autor Archiv

Frauen und Comedy 2.0

Daisy Haggard kannte man bislang allenfalls aus „Episodes“ (Showtime/BBC2, 2011 – 17), wo sie die fabelhaft humorfreie Comedychefin des Senders spielen durfte, für den Sean und Beverly Lincoln (Steve Mangan und Tamsin Greig) mit ihrem Star Matt LeBlanc (Matt LeBlanc) arbeiteten: da fiel sie vor allem durch ihr indigniertes Knurren und ihren ablehnenden Gesichtsausdruck auf. Nun ist sie mit ihrer ersten eigenen Sitcom „Back to Life“ (BBC3, seit 15. April) in große Fußstapfen getreten: auf dem Sendeplatz von Phoebe Waller-Bridge und „Fleabag“.

Eine Tatsache, die in Großbritannien weithin Beachtung gefunden hat. Nicht nur, weil Waller-Bridge den Weg bereitet hat für die Serien anderer junger Frauen und ihren eigenen Perspektiven auf die Welt (das hat zuvor etwa Julia Davis auch schon getan), sondern weil auf den ersten Blick der Ton auch recht ähnlich ist: nämlich einer zwischen großem Pathos und Liebenswürdigkeit der Hauptfigur bei eher dunkler Grundierung der ganzen Show. Nicht zuletzt vielleicht, weil sowohl „Fleabag“ als auch „Back To Life“ aus der gleichen Produktion stammen, Two Brothers („The Missing“, „Liar“).

„Back to Life“ erzählt die Geschichte von Miriam „Miri“ Matteson (Haggard), die mit 36 aus der Haft entlassen wird, die sie 18 Jahre lang verbüßt hat, und mangels Alternativen wieder bei ihren Eltern einzieht: in einem kleinen Kaff an der Küste. Selbstverständlich weiß jeder im Städtchen bescheid über Miri und ihre Tat, und so sind die Reaktionen in der ersten Folge hauptsächlich“Oh shit“ und zugeschlagene Türen, als sie versucht, da weiterzumachen, wo sie vor 18 Jahren aufgehört hat. In ihrem Kinderzimmer hängen noch Poster von David Bowie, Prince und Jamie Oliver („Last man standing“, kommentiert ihre Mutter; sehr gut: Geraldine James), ihr Walkman ist auch noch da, und auf die Frage des ahnungslosen Nachbarn Billy (Adeel Akhtar, „woman with a beard“ in „Four Lions“) „Airb’n’bing?“ hat sie keine Antwort.

Tatsächlich geht die Story in „Back to Life“ dann darüber hinaus, wie schwierig es ist, Arbeit zu finden mit 18 Jahren Lücke im Lebenslauf einer Mittdreißigerin, und wie alte Freunde und die Community reagieren. Es geht auch um den Fall, der sie ins Gefängnis gebracht hat, ein ungelöstes Geheimnis und einen „True Crime“-Fan und Stalker, der sich in Miris Privatleben hineinzeckt. Leider ist genau diese Figur ein bisschen die Schwachstelle der Show, denn sie wird nicht wirklich befriedigend zu Ende erzählt. Im Wesentlichen aber funktioniert die Mischung aus Comedy, Drama und Crime von Haggard und ihrer Co-Autorin Laura Solon („Man Stroke Woman“, „Harry And Paul“) sehr gut.

Mehr als die Show für sich begrüße ich aber die Gesamttendenz, mehr Serien aus frischen weiblichen Perspektiven zu sehen. Die letzten drei guten Sitcoms, die ich hier besprochen habe, sind von und mit Frauen, „Killing Eve“ läuft gerade in der zweiten Staffel, und mir gefällt das alles sehr gut.

Pur und vom Feinsten

Es ist immer ein bisschen problematisch, autobiographische Geschichten für Film und Fernsehen in Form zu bringen. Die Historie folgt eben keinen dramaturgischen Gesetzmäßigkeiten, und vieles, was im wahren Leben einleuchtend und selbstverständlich erscheint, bedarf on screen einer eigenen Motivation, um nicht zu irritieren.

Das gilt umso mehr, wenn es nicht ein Zeit-, sondern ein Krankheitsverlauf ist, der einer Fernsehserie zugrunde liegt. Wie eben in „Pure“ (Channel 4, 2019). „Pure“ beruht auf der wahren Geschichte und dem gleichnamigen autobiographischen Buch von Rose Cartwright, die bei der Fernsehfassung als Associate Producer geführt wird und auch beim Casting mitreden durfte (ich komme gleich darauf zurück). Die zur Rede stehende Krankheit ist OCD, und zwar eine besonders „reine“ Ausprägung davon (die medizinisch, glaube ich, umstritten ist); auf deutsch: eine Zwangsstörung.

Unter dieser Zwangsstörung leidet die 24jährige Marnie (Charlie Clive). Sie ist einem permanenten Störfeuer ihres eigenen Hirns ausgesetzt, das sie zwingt, sich sexuelle Handlungen mit praktisch allen Menschen vorzustellen, mit denen sie im Alltag zu tun hat — und zwar im gleichen Moment. Ganz besonders in stressigen Situationen. Zwangsvorstellungen, die ihr das Leben so sehr zur Hölle machen, dass sie nach einem besonders peinigenden Moment bei einer Familienfeier abhaut: Weg aus Schottland, ab nach London, wo niemand sie kennt.

Dort nun bekommt sie es bei ihrem ersten Versuch als freier Erwachsener mit den typischen coming of age-Problemen zu tun — PLUS den Vorstellungen, denen ihre Impulskontrolle nur bedingt gewachsen ist. Sie hat prompt Sex am Arbeitsplatz, trinkt, um den Stress irgendwie abzubauen, und hat bald die schönsten Verwicklungen am Hals.

Charlie Clive ist dabei die beste vorstellbare Besetzung und eine wahre Entdeckung. Sie ist die perfekte Mischung aus jugendlicher Unschuld, der man sofort alles verzeihen möchte, was sie aus schwer steuerbaren Impulsen heraus tut (und zerstört), und früh-erwachsener Persönlichkeit, die Verantwortung übernehmen sollte und muss für das, was sie anrichtet. Sie ist nicht das manic pixi dream girl, das in der Hollywoodversion dieser Serie von Zooey Deschanel gespielt werden müsste, sie ist keine männliche Autorenphantasie, sondern ein realer Mensch mit handfesten Problemen — und doch gleichzeitig charmant, jung, hübsch, begehrenswert.

Eine Gratwanderung, denn das Problem in dieser konkreten Variante autobiographischer Fiktion ist natürlich, dass wir den inneren Konflikt unserer Heldin sofort verstehen, der äußere aber schnell schwierig werden kann: denn klarerweise richtet Marnie genügend an, damit ihre Vorgesetzte, die Frau, die ihr den Job verschafft hat, alle, mit denen sie Sex hat, ihr böse sein können — aber was für Arschlöcher müssen das sein, wenn sie über Marnies Krankheit bescheid wissen und ihr das nicht zugute halten? Also muss Marnie zugunsten der Dramaturgie ihre Krankheit möglichst geheim halten oder darf jedenfalls nicht sofort damit herausrücken — sonst sind alle Konflikte, in die sie gerät, schon zu ihren Gunsten entschieden. Böse kann man ihr nur sein, wenn man nichts von ihrer Krankheit weiß.

Aber Charlie Clive kriegt es hin, und das mag einen Grund haben: Denn sie hat Erfahrung mit schwerer Krankheit und einem komischen Umgang damit. Sie hat selbst über ein Jahr unter einem Hirntumor gelitten, der die längste Zeit unentdeckt geblieben war — und später eine Zweimann-Comedyshow für das Fringe-Festival in Edinburgh daraus gemacht: „Britney“. In ihr hat sie die Erfahrung verarbeitet: als junge Frau ihren Aufenthalt in den USA abbrechen zu müssen, wo sie keine bezahlbare medizinische Betreuung finden kann, und zurück zu ihren Eltern nach Großbritannien zu ziehen. Dort wird ihr ein golfballgroßer Tumor entfernt.

Eine Erfahrung, die sie prädestiniert für die Rolle der Marnie; eine Erfahrung, die offenbar auch Rose Cartwright beim Casting für diese Rolle sofort bemerkt hat.

So ist aus „Pure“ eine Serie geworden, die eine psychische Erkrankung mit komischen Mitteln thematisiert, ohne dass je Scherze über die Krankheit gemacht würden. Ein absolut ernstes Thema, in einer Comedy angemessen repräsentiert. So gehen Serien, die man im Kopf behält. Und selbstverständlich blendet Channel 4 am Ende jeder Folge Kontaktdaten ein für Menschen, die sich von den dargestellten Konflikten angesprochen fühlen.

Gute Unterhaltung — und mehr als Unterhaltung. Alles, wofür ich britische Serien mag.

Keine Zeit

Ich würde ja gerne. Über „Larry Charles‘ Dangerous World of Comedy“ schreiben, seine Netflix-Doku über Stand Up Comedians in Liberia, Irak und anderen Orten, wo es lebensgefährlich ist, Witze zu machen, und Comedy doch existiert.

Über das bedauerliche Ende von „SMILF“.

Über „Stan & Ollie“ und darüber, dass Steve Coogan ein verblüffend guter Schauspieler ist, der sich Gestik und Mimik von Stand Laurel für diesen Film unfassbar gut draufgeschafft hat. Und dass der Film selbst zwar als Hommage sehr gut ist, aber irgend etwas fehlt. Ich würde gerne selbst herausfinden, was.

Über „Pure“, ein Comedydrama über OCD und eine phantastische Hauptdarstellerin, die selbst mit Anfang 20 unter einem Hirntumor gelitten hat, der sie über ein Jahr begleitet und zu ihrem ersten Stand Up-Solo beim Fringe-Festival in Edinburgh animiert hat.

Aber ich komme nicht dazu. Zu viel zu tun. Bis Ostern, wie es aussieht. Danach geht’s hier regulär weiter.

Bis dann!

KategorienAllgemein Tags:

Holy Rick

24. März 2019 6 Kommentare

Die neue Sitcom von Ricky Gervais, „After Life“ (Netflix), könnte als seine beste seit „Extras“ (BBC2, 2005 – 07) durchgehen. Wenn man nicht immer mal wieder das Gefühl haben müsste, Gervais dabei zuzusehen, wie er sich selbst heiligspricht.

Ich will es nicht verhehlen: Meine Erwartungen an Sitcoms von und mit Ricky Gervais haben eine Tendenz gegen null, spätestens seit seinem sog. „Comedydrama“ um einen grenzdebilen Altenpfleger namens „Derek“ (Channel 4, 2012 – 14). Umso angenehmer überrascht hat mich „After Life“.

Darin variiert Gervais seine Arschlochfigur (David Brent, Andy Millman), indem er seinem Tony Johnson eine traurige Backstory gibt, die seine Trostlosigkeit und seine Misanthropie einleuchtend grundiert: Er hat seine über alles geliebte Frau Lisa (Kerry Godliman, präsent in Videos, die Tony mit ihr und sie für Tony gedreht hat) verloren. Seitdem geht er seiner Arbeit als Lokalreporter für ein Gratisblättchen noch lustloser nach als ohnehin, zweifelt am Sinn des Lebens, ja: führt seine Selbstmordgedanken jeden Tag ausführlich spazieren. Am Leben erhält ihn eigentlich nur noch sein Hund.

Zum Glück hat er einen einfühlsamen Chef (und Schwager) in Matt (Tom Basden, „Plebs“), einen Fotografen (Tony Way), der Tonys Demütigungen stoisch erträgt, und überhaupt sehr viele aufmerksame und mitfühlende Menschen um sich herum, die ihm immer wieder bestätigen, was für ein guter Mensch er doch in Wahrheit ist: Emma (Ashley Jensen, „Extras“), die Altenpflegerin, die sich um Tonys dementen Vater (David Bradley, „Game of Thrones'“ Walder Frey) kümmert. Daphne/Roxy (Roisin Conaty), eine Prostituierte, und Julian (Tim Plesder), einen Drogenabhängigen — denn ganz wie Jesus ist sich auch Tony für keinen gesellschaftlich Ausgestoßenen zu gut. Und Anne (Penelope Wilton, „Shaun of the Dead“), eine Witwe, die Tony regelmäßig am Grab seiner Frau trifft.

Dabei halten sich Melancholie und Comedy ganz gut die Waage: die Rüpelhaftigkeit, mit der Tony seinen Mitmenschen begegnet, ist durchaus so gut motiviert, dass man mit ihm fühlt. Die Scherze, die aus seiner drastischen Offenheit entstehen, sind komisch. Dass der Cast, den Gervais um sich herumstellen kann, hochkarätig ist (außer den genannten etwa noch die sträflich zu wenig genutzte Diane „Philomena Cunk“ Morgan und Paul Kaye, „Game of Thrones'“ Thoros of Myr), versteht sich von selbst. Ebenso, dass die Ansichten Tonys (es gibt keinen Gott, Tiere sind die besseren Menschen, jeder hat das Recht auf einen selbstbestimmten Tod) zartfühlenden Menschen womöglich extrem scheinen, es in Wahrheit aber kaum noch sind.

Dass diese Ansichten sich zu 95 Prozent mit denen decken, die Ricky Gervais in seinen Standups äußert: das stört mich spätestens dann, wenn er nach fünf Folgen Herumflegelns eine ganze Episode darauf verwendet, sich von allen Nebendarstellern Persilscheine ausstellen zu lassen: dass das schon okay ist und Tony eigentlich ein dufter Typ. Und dass Tony dann tatsächlich wieder einen Lebenwillen entwickelt: das macht diese ganze letzte Folge zu einem einzigen Epilog, der mir weder in sich noch als dramaturgische Idee schlüssig erscheint. Denn wie soll nach diesem Ende eine zweite Staffel beginnen? Mit dem Tod seiner zweiten Frau?

„After Life“ hinterlässt mich also mit gemischten Gefühlen: Es ist ganz sicher nicht Gervais „beste Arbeit“, wie er mit Gervaisscher Bescheidenheit selbst wissen lässt. Eher hat man den Eindruck, auch hier hätte ein Co-Creator gut getan, der den Heiligenschein ein, zwei Stufen herunterdimmt.

Aber solide genug für drei unterhaltsame Stunden ist es doch.

Küsst die Faschisten

18. März 2019 1 Kommentar

Es hat nichts mit Comedy, mit britischer gleich zweimal nichts zu tun, aber ich möchte mich zumindest hier auch mal kurz in der Sache Fleischhauer, Matussek & identitäre Kasperköpfe einlassen. Und dazu gleich einen kurzen Umweg einschlagen.

Denn ich lese gerade den (zumindest stellenweise sogar komischen) Roman Lion Feuchtwangers „Erfolg“. Einen Schlüsselroman aus dem Jahre 1930, der in München spielt (wo ich lebe) und in dem unter anderen Bertolt Brecht und Karl Valentin herumlaufen (wenn auch unter Pseudonym, wie alle Figuren des Romans), vor allem aber Juristen, Politiker und Künstler dieser Zeit. Hitler wird hier unter dem Namen Rupert Kutzner geführt.

Der spielt aber für’s erste gar keine entscheidende Rolle in diesem Roman. Viel entscheidender sind er und seine Bewegung als der Hintergrund, vor dem sich bayerische Minister und Richter tummeln, die sich eines missliebigen Museumsdirektors entledigen unter dem Deckmantel eines herbeikonstruierten Meineids, und die damit durchkommen.

Sie kommen damit durch, weil sie es verstehen, die Stimmung in der Bevölkerung und den aufziehenden Faschismus zu ihren Gunsten zu nutzen. Und ermöglichen ihn damit erst.

Sie sind selbst keine Faschisten, aber sie nehmen den Faschismus in Kauf.

Sie möchten, dass der neue, der andere Wind, der nun weht, die Segel ihrer Schiffe aufbläht und sie voranbringt. Die Revolution ist vorbei, das linke Gegengewicht zur (neuen) Rechten praktisch nicht mehr existent und der Reaktion auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Die an der Macht geben sich jovial und gutmütig, ausgleichend geradezu angesichts der faschistischen Morgenröte, erkennen aber nicht, dass das den Aufstieg des Faschismus in Wahrheit befördert, der sie am Ende mit hinwegreißen wird.

Und genau zu dieser Art Oberwasserköpfe gehören Jan Fleischhauer und Konsorten.

Sie sind keine Faschisten, aber sie spielen mit zur Schau gestellter Naivität das Spiel mit, das ihnen ihren eigenen, siehe Buchtitel: Erfolg garantiert.

Sie machen es — ich unterstelle mal zu seinem eigenen Vorteil: echten — Naivlingen wie Reinhold Beckmann leicht, ebenfalls auf solchen Partys zu tanzen.

Sie sind die Steigbügelhalter der richtigen Faschisten, und, heute schlimmer als damals: sie könnten es wissen.

Sie könnten wissen, dass es ein Spiel mit dem Feuer ist, Gedankengut wie das der Matussekfreunde salonfähig zu machen. Aber es ist natürlich aufregend, mit dem Feuer zu spielen. Insbesondere, wenn sich andere, wie Matussek selbst, schon ziemlich die Finger verbrannt haben.

Sie könnten wissen, dass die gespielt naive auf „Ausgeglichenheit“ zielende Frage der Zeit „… oder soll man es lassen“ etwas normalisiert, das nie und unter keinen Umständen normal sein darf.

Diese Sichdummsteller, diese Scheinheiligen, diese Profiteure der echten Faschisten: Das sind die wahren Schuldigen, gegen die sich alle, die noch an einem echten Diskurs interessiert sind, wehren müssen, mit allen publizistischen und demokratischen Mitteln. Also sind ein paar Fragen an Fleischhauer, den Spiegel und die Öffentlichkeit, wie Jan Böhmermann sie im Neo Magazin gestellt hat, ja wohl das mindeste.

Natürlich kann man niemanden wecken, der sich nur schlafend stellt. Aber ein Eimer kaltes Wasser darf schon dabei helfen, dass es so schwer wie möglich fällt, so zu tun als, ob man schliefe.

Oder halt ein Küsschen. Küsst sie, wo ihr sie trefft.

Fleabag for good

Fast drei Jahre hat es gedauert, bis die zweite Staffel „Fleabag“ (BBC3, bislang zwei Folgen) fertig war. Zu viel hatte Phoebe Waller-Bridge zu tun, und zwar nicht nur als Droid L3-37 in „Solo: A Star Wars Story“ (2018): „Killing Eve“ (BBC America, 2018) etwa, die exzellente Thrillerserie um eine charismatische Profikillerin (Jodie Comer), die schon Anfang April ebenfalls wieder zu sehen sein wird.

Und bin ich froh, dass sie für „Fleabag“ ins Vereinigte Königreich zurückgekehrt ist! Denn die erste Folge war so ziemlich das englischste, neurotischste, aber auch komischste, was ich seit langem gesehen habe.

Eine so gute Wendung nimmt diese Folge, tonal und dramatisch, dass ich hier nicht spoilern möchte, sondern lediglich sagen: dafür verzeihe ich Waller-Bridge sogar die ewigen vielsagenden Blicke in die Kamera, die die vierte Wand durchbrechen (gähn), und das etwas nervige Stilmittel, dass Figuren (insbesondere Fleabags Vater) in nur halben, abgebrochenen Sätzen reden. (Zum Glück tun sie das hauptsächlich in der ersten Folge, in der es um ein Familien-Dinner geht, bei dem Menschen nun mal so reden.)

Sensationell, wie sie diese Kurve nimmt, mitten hinein in ein hoch problematisches, zutiefst emotionales Thema, ohne dafür Komik zu opfern! Dass sie diese Kunst beherrscht, war in der ersten Staffel schon stark zu spüren, schließlich war die Grundierung ihrer Figur immer der Tod ihrer Mutter und ihrer besten Freundin, also eine keineswegs harmlos-fröhliche Basis für leichte Scherze. Aber hier schaltet Waller-Bridge noch mal einen Gang rauf. Respekt.

Neben der wie immer fabelhaften Olivia Colman als überspannte Künstlerin und neue Liebe ihres Vaters scheint mir vor allem Andrew Scott („Sherlocks“ Moriarty, C in „Spectre“) als Fleabags love interest und katholischer Priester eine Spitzenbesetzung zu sein.

Gute Zeiten gerade für Britcoms! Ein bisschen unerwartet und umso größerer Anlass zu Freude.